-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Aussenborder
»
Yamaha Aussenborder / Bootsmotoren
»
F6C
»
Yamaha F6CMHS Aussenbordmotor
Yamaha F6 CMHS Außenborder
6 PS (4,4 kW), 1 Zylinder, wassergekühlt, 139 qcm Hubraum,
Kurzschaft, Drehgaspinne, Handstarter
Empfohlene Spiegelhöhe: 433 mm
RCD (EU2006 / Bodenseezulassung). Gewicht nur 27 kg.
Der Außenborder hat einen integrierten 1,1 l Tank, es besteht die Möglichkeit einen externen Tank anzuschließen (Option: Yamaha Tank mit Tankschlauch).
Der attraktive Motor mit seiner erfrischenden Optik ist so leistungsstark und zuverlässig, dass Sie ganz entspannt ablegen können. Der Yamaha F6CMHS ist der stärkste Motor dieser Baureihe (F4B, F5A, F6C) zudem ganz einfach zu lagern und leicht zu handhaben. Dank seines geringen Gewichts lässt er sich tragen und ist daher in der Kurzschaft-Ausführung als Beibootmotor sehr beliebt.
Leicht zu tragen und superleicht im Handling
Kompakte Maße, ein großer Handgriff und der integrierte Tank machen den Yamaha F6 CMHS sehr gut tragbar, und die CDI-Zündung von Yamaha sorgt für kinderleichtes Starten. Serienmäßig überzeugen sie zusätzlich zur Yamaha-Zuverlässigkeit durch niedrigen Spritverbrauch, einfache Bedienung, geringe Geräuschentwicklung und einen vibrationsarmen Lauf.
Ob Sie mit Ihrer Familie möglichst schnell auf dem Wasser sein möchten oder als Inhaber einer Jacht einen komfortablen Hilfsantrieb brauchen – mit dem F6 liegen Sie auf jeden Fall richtig.
Ob Sie mit Ihrer Familie möglichst schnell auf dem Wasser sein möchten oder als Inhaber einer Jacht einen komfortablen Hilfsantrieb brauchen – mit dem F6 liegen Sie auf jeden Fall richtig.
Yamaha F6 CMHS Außenborder auf einen Blick
- Flachwasser-Fahrstellung für ufernahe Fahrten
- Kein Ölverlust mehr! Neues System ermöglicht sicheres Lagern und Transportieren auf drei Seiten
- 180°-Ruderpinne für bequemes Handling
- F-N-R-Schaltung (Vorwärtsgang, Leerlauf, Rückwärtsgang) mit großem Schalthebel
- Eingebauter 1,1-Liter-Kraftstofftank
- 2-Wege-Wechselsystem für transportablen Tank (Option: Yamaha Tank mit Tankschlauch)
- Optional mit Lichtmaschine erhältlich (12 V / 6 A Stromversorgung: Lichtspule mit Gleichrichter)
- Komfortable zusätzliche Beschleunigerpumpe im Gehäuse
- Automatische Dekompression für einfacheres Anlassen
- Elegantes Design mit schicker, grauer Haube
- Aktuelles Yamaha-Design
- Leicht und handlich dank großem Tragegriff
- Anbausatz für die Bedienung per Fernschaltung verfügbar (Fernschaltanbausatz)
Standardlieferumfang Yamaha F6 CMHS Außenborder :
- Aluminiumpropeller
- Motoröl (Marineöl)
- Betriebhandbuch in Deutsch
- Garantieunterlagen
- CE-Konformitätserklärung
Die vorgeschriebene Übergabeinspektion wurde von uns durchgeführt.
Abholung: kostenlos
Speditionsversand inkl. PayPal-Zahlung: € 130,00
Die angegebenen Versandkosten beinhalten den Speditionsversand und die PayPal-Gebühren. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Zahlung per Überweisung. Es ist ebenfalls möglich den Motor nach Zahlung bei uns abholen zu lassen. Auch Lieferungen ins Ausland sind nach Absprache möglich.
Abholung: kostenlos
Speditionsversand inkl. PayPal-Zahlung: € 130,00
Die angegebenen Versandkosten beinhalten den Speditionsversand und die PayPal-Gebühren. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Zahlung per Überweisung. Es ist ebenfalls möglich den Motor nach Zahlung bei uns abholen zu lassen. Auch Lieferungen ins Ausland sind nach Absprache möglich.
Dies Vorteile haben unsere Kunden:
- Sie erhalten eine kostenlose Einführung in die Bedienung des Außenborders bei der Abholung des neuen Motors.
- Sie erhalten 10 % Rabatt auf unsere Wartungspreise!
- Wir haben Ihre Motordaten vorliegen, wenn Sie Zubhör oder Ersatzteile kaufen oder bestellen.
- Wir sind bestrebt alle Rückfragen, Terminwünsche und Probleme so schenll wie möglich zu bearbeiten, wenn uns Ihre Daten bereits vorliegen, geht dies schneller.
So helfen Sie uns:
Geben Sie bitte Ihre Kundennummer an, falls zur Hand, anderenfalls geben Sie uns den Hinweis, dass Sie bereits Kunde sind und nennen Sie uns Ihren Namen und die Stadt aus der Sie kommen.
5 Jahre Yamaha Werksgarantie ab 01.01.2025
Für alle Yamaha 4-Takt Außenbordmotoren!
Hier noch einige wichtige Hinweise:
-
Gilt nur für offiziell nach Europa importierte 4-Takt-Außenbordmotoren von YAMAHA, die von einem autorisierten YAMAHA-Außenbordmotorhändler verkauft werden, der Einzelhandelsverkauf registriert ist und die Garantie auf YMPULSE aktiviert ist.
-
Gilt nur für die Freizeitnutzung (Garantie für gewerbliche Nutzung beträgt 1 Jahr).
-
Gilt nicht außerhalb Europas.
-
Deckt die Modelle F2.5 bis XTO ab.
-
Teile und Arbeitskosten werden abgedeckt.
-
Es gelten die Garantiebedingungen von YAMAHA Motor Factory.
-
Die empfohlenen Wartungspläne, wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben, müssen während der gesamten Dauer der 3-jährigen YAMAHA Motor Factory- und der erweiterten Freizeitgarantiezeit eingehalten werden.
-
Wenn der vorgeschriebene Wartungsplan nicht von einem autorisierten Yamaha-Händler durchgeführt wurde, muss der Außenbordmotor zu Beginn der 2-jährigen Garantieverlängerung durch einen autorisierten Händler überprüft werden. Dadurch kann die Einhaltung dieser Wartungs-anforderungen überprüft werden. Die Kosten dieser Überprüfung werden dem Eigentümer in Rechnung gestellt. Der Wartungsbericht muss auch im digitalen Wartungsbericht von Yamaha auf YMPULSE aufgezeichnet werden.
-
Die Wartung muss während der verlängerten Freizeitgarantiezeit von einem autorisierten Außenbordmotorhändler von YAMAHA Motor durchgeführt werden.
- Bei allen Wartungsintervallen müssen YAMAHA-Originalteile und Yamalube-Öl verwendet werden.
Bedingungen der Yamaha Werksgarantie
Yamaha-Werksgarantie
Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher. Die Garantie gilt in allen europäischen Ländern, in denen Yamaha autorisierte Vertragshändler unterhält (Details zu Yamaha-Händlern in Europa finden Sie unter www.yamahamotor.eu), und wird von Yamaha Motor Europe N.V. („das Unternehmen") in Bezug auf das in den beigefügten Informationen zur Produktregistrierung spezifizierte Yamaha-Produkt („das Yamaha-Produkt“), hergestellt von der Yamaha Motor Company Ltd., Iwata-Shi, Japan („der Hersteller“) oder deren weltweiten Tochtergesellschaften und verkauft von einem autorisierten Händler des Unternehmens, zur Verfügung gestellt.
Dauer der Yamaha-Werksgarantie
Der Gültigkeitszeitraum dieser Garantie ist ab dem ersten Tag der Registrierung oder dem Datum des ersten Verkaufs an einen Kunden, falls das Produkt nicht registriert wird. Informationen zum speziellen Garantiezeitrum dieses Produkts finden Sie in der Liefereinheit-Dokumentation.
Yamaha-Versicherung
Ihr Produkt wird unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Sollte es dennoch zu Material- oder Verarbeitungsmängeln kommen, garantiert das Unternehmen, dass diese kostenlos korrigiert werden, (außer bei Wettbewerbsmodellen). Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben haben, oder an einen anderen von Yamaha autorisierten Händler in Europa. Diese Garantie ist unabhängig von einem Eigentümerwechsel, und eine verbleibende Gültigkeitsdauer kann auf nachfolgende Eigentümer übertragen werden.
Vorteile und Konditionen der Yamaha-Werksgarantie
Vorteile: Das Unternehmen garantiert, dass während des gesamten Zeitraums des Werksgarantieschutzes alle Teile des Produkts kostenlos ersetzt werden, bei denen ein Materialfehler oder eine mangelhafte werkseitige Montage vorliegt, vorausgesetzt, dass:
Voraussetzungen:
- Das Produkt die originalen Kennzeichnungen des Herstellers trägt.
- Das Produkt wie in der Bedienungsanleitung angegeben gewartet und in Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet wird.
- Die zu ersetzende Komponente entweder ein Teil der Originalausstattung oder ein Original-Ersatzteil ist, und Reparaturen und/oder Austausch von einem Yamaha-Vertragshändler in Europa durchgeführt werden.
- Angemessene Sorgfalt darauf verwendet wurde, das Produkt gemäß den Reinigungsanweisungen in der Bedienungsanleitung sauber und frei von aggressiven Chemikalien zu halten.
- Am Produkt keine nicht autorisierten Änderungen, Missbrauch, Nachlässigkeit oder Unfälle vorliegen und es nicht für andere als die bestimmungsgemäßen Zwecke verwendet wurde und nicht mit anderen als den empfohlenen Kraft- und Schmierstoffen betrieben wurde.
- Jede Nichteinhaltung der Bedingungen 1 bis 5 kann nach Ermessen des Unternehmens zu einem vollständigen oder teilweisen Erlöschen der Garantie führen.
- Diese Garantie wird entsprechend dem vor Ort geltenden nationalen Recht ausgelegt und alle Fragen im Zusammenhang mit dieser Garantie unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte.
- Ein Anspruch auf ein Ersatzprodukt für die Dauer der Garantiereparatur besteht nicht.
- Das Produkt wird vor der Verwendung überprüft, um sicherzustellen, dass es sich in einem betriebssicheren Zustand befindet. Informationen zu den speziellen Anforderungen Ihres Produkts finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Ersatz und/oder Einstellung aufgrund von normalem Verschleiß oder Abnutzung sowie Entfernen von Kohlenstoffablagerungen.
- Korrosion, Oxidation und Verfärbung durch Witterungseinflüsse, Salz, aggressive chemische Produkte oder Reinigungsmittel.
- Schäden aufgrund unsachgemäßer Verwendung für einen anderen Zweck als ursprünglich entwickelt oder vorgesehen.
- Schäden, die durch den Einsatz bei Rennen, Rallyes oder ähnlichen Sportveranstaltungen verursacht wurden.
- Schäden, die durch höhere Gewalt, Feuer, Kollision oder Unfälle verursacht wurden.
- Schäden, die durch die Installation von Teilen oder Zubehör verursacht wurden, die keine Originalteile oder zugelassenen Teile sind.
- Schäden, die durch unsachgemäße Wartung oder Einrichtung durch einen Händler oder den Kunden verursacht wurden.
- Schäden durch unsachgemäßen Transport oder unsachgemäße Lagerung.
- Die Transportkosten zum oder vom Vertragshändler für die Reparatur.
- Verschleißteile haben eine von der Nutzung abhängige Lebensdauer und es wird erwartet, dass diese im normalen Betrieb ersetzt werden müssen. Beispiele für solche Teile umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf Propeller, Batterien, Filter, Zündkerzen, Getriebekomponenten, Steuerketten und Zahnriemen, Anoden und bestimmte Dichtungen.
ANMERKUNG:
Der Austausch von Öl, Fett und anderen Betriebsstoffen ist abgedeckt, wenn diese im Rahmen einer Garantiereparatur verwendet werden.
Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verantwortlich für einen auslegungsgemäßen Einsatz und vorschriftsmäßige Wartung des Produkts gemäß den Anweisungen und Vorschriften der Betriebsanleitung.
- Der Kunde trägt die Kosten für periodische Service und Kundendienstarbeiten sowie die Kosten für Verschleißteile, die regelmäßig auszutauschen sind.
- Ausfälle und Schäden durch unsachgemäßen Einsatz, Vernachlässigung und Unfälle fallen ebenso wie etwaige Folgekosten in den Verantwortungsbereich des Kunden.
- Im Falle eines vermuteten Mangels muss der Kunde das Gerät innerhalb von zehn Tagen nach Feststellung einem autorisierten Yamaha-Händler in Europa vorstellen.
- Der Kunde trägt die Kosten für Zerlegung und/oder Inspektionen bei Schäden, für die ein vermeintlicher Garantieanspruch aberkannt wird.
- Der Kunde übernimmt die Kosten für Folgereparaturen, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Geltungsbereich der Yamaha-Werksgarantie
Das offizielle Händlernetzwerk von Yamaha bietet Unterstützung für störungsfreie Reisen ins Ausland.
Wenn Sie ins Ausland reisen, bedenken Sie:
- Wir hoffen natürlich, dass Ihr Produkt im Ausland keiner Garantiereparatur unterzogen werden muss. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Produkt vor Beginn Ihrer Reise sorgfältig warten lassen, mit besonderem Augenmerk auf Propeller, Zahnriemen, Motor- und Getriebeöle, Zündkerzen, Filter, Anoden usw., damit diese nicht unterwegs ausgetauscht werden müssen.
- Adressen von autorisierten Yamaha-Händlern in Europa finden Sie unter www.yamaha-motor.eu
Wie reiche ich einen Anspruch ein?
Falls Sie ein Problem mit Ihrem Produkt haben, bei dem Sie annehmen, dass es unter die Garantie fällt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler oder einen anderen autorisierten Yamaha-Händler in Europa, um die Inspektion des Produkts zu veranlassen. Falls ein Problem auftritt, von dem Sie glauben, dass es das Produkt unsicher machen könnte, rufen Sie bitte Ihren Händler an, um weitere Informationen zu erhalten, und verwenden Sie das Produkt erst, nachdem es überprüft wurde. Alle Garantieansprüche müssen in Ihrem Namen von einem Yamaha-Vertragshändler eingereicht werden.
Was passiert, wenn Sie nicht zufrieden sind?
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Yamaha-Produkt sowie unserem Service und dem Service unserer Händler zufrieden sind. Wenn Sie jedoch Grund zur Beanstandung haben, senden Sie Ihre Beschwerde bitte schriftlich an Ihren Händler, und senden Sie eine Kopie Ihres Schreibens an die Kundendienstabteilung Ihres Yamaha-Importeurs. Falls Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wird oder Sie glauben, dass Sie unfair behandelt wurden, können Sie Ihren Fall an ein unabhängiges Schiedsgericht übergeben und wir sind an die Entscheidung des Vermittlers gebunden. Wenn Sie dies wünschen, informiert Sie die Kundendienstabteilung Ihres Importeurs über alle Einzelheiten des Verfahrens.
Regelmäßige Inspektion
Yamaha-Produkte erfordern eine regelmäßige Wartung und Schmierung, deren Frequenz von Modell zu Modell variieren kann. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts. Es ist unerlässlich und eine Voraussetzung, dass regelmäßige Inspektionen ordnungsgemäß entsprechend dem folgenden Zeitplan durchgeführt werden, um alle Vorteile der in diesen Garantiebedingungen beschriebenen Garantie zu genießen. Unsere Yamaha Vertragshändler sind für alle Yamaha-Produkte geschult und hochqualifiziert. Es wird daher dringend empfohlen, für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihres Produkts regelmäßige Inspektionen durch Ihren Yamaha-Händler durchführen zu lassen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Händler alle Serviceintervalle registriert. Wenn diese Arbeiten nicht ausgeführt werden, kann dies die Zuverlässigkeit Ihres Produkts beeinträchtigen und die Garantie außer Kraft setzen.
Reinigung Ihres Yamaha-Produkts
Die beste Vorgehensweise, um den Zustand Ihrer neuen Yamaha Produktes zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung. Verbleibendes Salz oder frisches Kühlwasser im Motor, Algen und Schalentiere, Öl und andere Fremdkörper können das Innere und die Oberflächen beschädigen und den reibungslosen Betrieb der Steuerungen beeinträchtigen. Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege Ihres Produkts finden Sie in der Bedienungsanleitung. Ihr Yamaha Vertragshändler kann Sie bezüglich der korrekten Reinigung Ihres Produkts und der Schmierung der Bedienelemente beraten. Wir empfehlen, keine Hochdruckreiniger zu verwenden. Hochdruckreiniger sollten vermieden werden.
Stand: 15.01.2025 (Yamaha Rundschreiben 2025-001.0-MAR-VK)
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Herstellers.