Torqeedo Ultralight Elektro Aussenborder für Kajaks, Kanus und sehr leichte Boote
![]() |
Der erste echte Kajakmotor: Das ist nicht irgendein Kajakmotor, sondern ein 'Ultralight 403' e-Aussenborder. Der Torqeedo 'Ultralight' wiegt insgesamt nur knapp über sieben Kilo, inklusive Batterie und Ferngashebel. Er schränkt die Performance beim Paddeln nicht ein, kann aber - wenn nötig - richtig pushen: gut gegen die Strömung, den Wind oder müde Arme. Der Torqeedo 'Ultralight 403' hat reichlich Power und beweist, wenn’s drauf ankommt, gehörig Ausdauer. Je nach Kajak kommt man mit einer Batterieladung bis zu 42 km weit. Der integrierte Bordcomputer hält u. a. Infos über Batterieladestatus, Geschwindigkeit und verbleibende Reichweite bereit. Für Reichweite ohne Ende gibt’s unser Solarladegerät 45 W - lädt unterwegs, auf dem Wasser.
Der 'Ultralight 403' passt auf jedes gängige Kajak, für spezielle Anforderungen haben wir Sondermodelle. Motor, Batterie und Ferngashebel sind vollständig wasserdicht (Schutzklasse IP 67). Also egal, ob Binnengewässer oder Meer, der 'Ultralight 403' ist der ideale Begleiter für jede Fahrt ins Blaue. |
Techn. Daten & Maße | Ultralight 403 |
Eingangsleistung in Watt | 400 |
Vortriebsleistung in Watt | 180 |
Vergleichbarer Benzin-Außenborder (Vortriebsleistung) | 1 PS |
Vergleichbarer Benzin-Außenborder (Schub) | 2 PS |
Maximaler Gesamtwirkungsgrad in % | 45% |
Standschub in lbs* | 33 |
Integrierte Batterie | 320 Wh LIMA |
Nennspannung in Volt | 29,6 |
Ladeendspannung in Volt | 33,6 |
Gesamtgewicht in kg | 7,3 |
Gewicht Motor ohne Akku in kg | 4,5 |
Gewicht integrierter Akku in kg | 2,9 |
Schaftlänge in cm | 45 |
Standardpropeller (v = Geschwindigkeit in km/h bei p = Leistung in Watt) | v10/p350 |
Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min | 1200 |
Steuerung | Ferngashebel |
Lenkung | Anschluss an Kajak-Ruder vorbereitet; arretierbar |
Kippvorrichtung | manuell mit Auflaufschutz |
Stufenlose Vorwärts-/Rückwärtsfahrt | ja |
Zusätzlich vordefinierte Fahrstufen | nein |
Integrierter Bordcomputer | ja |
*Torqeedo Standschubangaben beruhen auf Messungen entsprechend weltweit gültiger ISO-Richtlinien. Standschubangaben konventioneller Elektro-Außenborder werden typischerweise abweichend gemessen und kommen deshalb zu höheren Werten. Um Torqeedo Standschübe mit konventionellen Elektro-Außenbordern zu vergleichen, können zirka 50% auf die Torqeedo Standschubangabe addiert werden.