Unterwegs an der Ostseeküste von Travemünde bis Ueckermünde - mit Rügen und den Boddengewässern - Gewässerkarte / Planungskarte Deutsche Binnengewässer
Der beliebte nautische Reiseführer mit aktuellen Plänen, Beschreibungen und vielen neuen Fotos. Häfen, Marinas und Ankerplätze entlang der Mecklenburg-Vorpommerschen Ostseeküste werden ausführlich vorgestellt: von der Wismarbucht über die Boddengewässer mit Fischland, Darß und Zingst, den Inseln Hiddensee, Usedom und Rügen bis Strelasund, Greifswalder Bodden, Peene, Achterwasser, Kleines Haff und Stettiner Haff. Die Kombination von detaillierten Revier- und touristischen Informationen macht diesen nautischen Führer zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter für alle Wassersportler.
Das Revier ist von einzigartiger Schönheit: Die alten Hansestädte Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald laden ebenso zum Besuch ein wie die vielen kleinen verträumten Häfen und verwunschenen Ankerplätze an dieser reizvollen und abwechslungsreichen Ostseeküste. Darüber hinaus werden in Polen Trzebiez (Ziegenort) und Swinoujscie (Swinemünde) an der Odermündung beschrieben, weil diese beiden polnischen Häfen ohne große Formalitäten angelaufen werden können.
Das Küstenhandbuch Mecklenburg-Vorpommern ist der ideale Begleiter für die Törnplanung und während Ihrer nächsten Segeltour auf der Ostsee. Hier finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen Ostseetörn brauchen, egal ob für einen Wochenendtörn oder mehrwöchiges Fahrtensegeln:
- Die besten Häfen, Anker- und Liegeplätze
- Detaillierte Fotos und Hafenpläne für die Ansteuerung
- Alle wichtigen nautischen Hinweise für die Navigation
- Tipps für den Landgang: Kultur und Sehenswürdigkeiten an Land
Nicht umsonst ist die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns eines der beliebtesten Segelreviere im deutschsprachigen Raum. Mit diesem praktischen Revierführer können Sie Ihren nächsten Ostseetörn besonders genießen!
- Auflage: 8. Auflage 2018
- Verlag: Edition Maritim
- Format: gebunden
- ISBN: 978-3-667-11226-2
- Seiten: 256
- Maße: 18.3 x 25 cm
- Fotos und Abbildungen: 160
- Sonstiges: 100 Pläne
- Autor Michael Brandenburg