-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Aussenborder
»
Yamaha Aussenborder / Bootsmotoren
»
F150 / F200
»
Yamaha F200XD Aussenbordmotor




Yamaha F2000 XD Außenborder
200 PS (147 kW), 2,8-Liter-DOHC-4-Zylinder mit 16 Ventilen und EFI
Gewicht 242 kg.
- F200XD: Extra-Langschaft, Empfohlene Spiegelhöhe des Boots 643 mm
Spaß und Abenteuer mit vier Zylindern.
Dieser neue Motor zeigt ein frisches und modernes Design, das die Ästhetik des Premium-Segments mit den Topmodellen der High Power-Außenbordmotoren vereint. Aber es geht nicht nur um die Optik: Ein sparsames EFI-System, ein Mikroprozessor-ECU und eine variable Nockenwellensteuerung sorgen zusätzlich für verbesserte Leistung und Effizienz.
Der 200hp-Motor profitiert von einer verbesserten Konnektivität für eine bessere Kontrolle und Überwachung und ist mit dem Helm Master®EX, Yamahas neuesten CL5-Anzeigeinstrumenten und den aktuellsten Drive-by-Wire-Gashebeln für sanftes Schalten kompatibel.
Auf einen Blick
- 2,8-Liter-DOHC-4-Zylinder mit 16 Ventilen und EFI
- Variable Nockenwellensteuerung (VCT)
- Variable Trolling-Drehzahl
- Kompatibel mit dem digitalen LAN-System von Yamaha
- SDS-Dämpfung für leichte Gangwechsel (abhängig vom Propellertyp)
- Leistungsstarke Lichtmaschine (50 A)
- Optionale elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) von Yamaha
- Kippwinkelbegrenzer (Option)
- Optionales Doppelbatterie-Ladesystem
Integriertes hydraulisches Yamaha Lenksystem
Egal, ob Du ein vorhandenes Boot umrüsten oder ein neues Boot ausrüsten möchtest: die integrierte hydraulische Lenkung bietet viele Vorteile der integrierten elektrohydraulischen
Lenkung, wie z. B. ein sauberes, aufgeräumtes Erscheinungsbild und einen schnellen Einbau.
DNG Digitalinstrumente (optional)
Alle unsere EFI-Motoren können an das Netzwerksystem von Yamaha angeschlossen werden, sodass Sie aus unserem breiten Angebot an digitalen Messinstrumenten auswählen können – so können Sie alles aus Ihrem Motor herausholen. Ein multifunktionaler Drehzahlmesser informiert Sie überDrehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck und Warnleuchten. Die Kombi-Anzeige für Geschwindigkeit/Kraftstoffverwaltung meldet Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffeffzienz.
2,8-Liter-DOHC-4-Zylinder mit 16 Ventilen, VCT und EFI
Dieser vollblütige Motor bietet eine hervorragende Verbrennungseffzienz über den gesamten Drehzahlbereich, mit Ausstattungsmerkmalen wie EFI,4 Ventilen pro Zylinder, zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC), und eine variable Nockenwellensteuerung (VCT). So kombiniert sorgen diese
modernen Technologien für eine überragende PS-Ausbeute aus jedem Liter Kraftstoff bei einem idealen Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht.
Dank der speziell gekröpften Kurbelwelle
konnte ein kompaktes Design erzielt werden Wir haben den F200 als ultrakompakten Motor konstruiert, wobei die gekröpften Kurbelwellen und die zahnradgetriebenen Ausgleichswellen nur zwei der technischen Vorteile darstellen, die unsere Ingenieure realisiert haben. Durch eine spezielle Auspuffanlage ist der Motor auch noch extrem leise.Variable Trolling-Drehzahl
Eine weitere Funktion des digitalen LAN-Systems ist der praktische Schalter am Drehzahlmesser, der eine sofortige Regelung der Motordrehzahl erlaubt. So lässt sich die Drehzahl im Bereich 650 bis 900 U/min einfach und bequem in Schritten von 50 U/min einstellen.Das Ergebnis: müheloses und entspanntes Cruisen.
SDS (Shift Dampener System, Schaltdämpfungssystem)
Die patentierte SDS-Dämpfung für leichte Gangwechsel von Yamaha, die erstmals in unseren größeren V8- und V6-Modellen eingeführt wurde, minimiert die typischen Schaltgeräusche. Eine Zahnscheibe und eine gezahnte Gumminabe absorbieren Geräusche und Vibrationen. Diese durchdachte Lösung ermöglicht sanfte und leisere Schaltvorgänge.Standardlieferumfang:
- Motoröl (Marineöl)
- Betriebhandbuch in Deutsch
- Garantieunterlagen
- CE-Konformiätserklärung
- Übergabeinspektion in unserer Fachwerkstatt
Der Propeller ist nicht in den Angebotspreis eingerechnet. Selbstverständlich liefern wir Ihnen den gewünschten Propeller mit und beraten Sie auch gerne bei der Propellerauswahl.
Rigging- Kits für diesen Motor (Zubehör) - weitere Infos dazu HIER, bitte das gewünschte Kit oben auswählen:
Tachometer 6Y8
|
Tachometer 6Y8 & Speed/Fuel 6Y8
|
CL5-Farb-Touchscreen
|
|
Aufbau Seitenschaltbox 703
|
Kit A | Kit B | Kit C |
Topmontage Schaltbox 704
|
Kit D | Kit E | Kit F |
Verdeckte Seitenmontage Schltung 6X3
|
Kit G | Kit H | Kit I |
Topmontage Schaltbox 704 für Doppelmotorisierung
|
Kit J |
Bei Doppelmotorisierungen:
Kit J (Dieses Kit wird bei einer Doppelmotorisierung nur einmal benötigt, das bedeutet, dass sie dieses Kit nur zu einem der Motoren bestellen müssen und der zweite Motor "ohne Rigging" bestellt wird. Lassen Sie sich hierzu von uns beraten und fordern Sie ein individuelles Angebot an).
Abholung: kostenlos
Abholung mit Boot: € 50,00
Dieser Preis beinhaltet die betriebsfertige Übergabe des Motors inkl. verbolzen des Motors mit zwei Bolzen am Spiegel Ihres Bootes. Sie erhalten zusätzlich von uns eine Einweisung und Tipps für die Montage.
Montage am Boot: nach Aufwand
Der Preis liegt bei einer "normalen" Montage bei ca. € 750,00 inkl. Montagezubehör, Vorfilter mit Wasserabscheider und Zügen. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, einen genauen Preis können wir Ihnen mitteilen sobald wir Ihr Boot und den damit verbundenen Montageaufwand sehen.
Speditionsversand: € 550,00
Die angegebenen Versandkosten beinhalten den Speditionsversand und die PayPal-Gebühren. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Zahlung per Überweisung. Es ist ebenfalls möglich den Motor nach Zahlung bei uns abholen zu lassen. Auch Lieferungen ins Ausland sind nach Absprache möglich.

5 Jahre Yamaha Werksgarantie ab 01.01.2025
Für alle Yamaha 4-Takt Außenbordmotoren!
Hier noch einige wichtige Hinweise:
-
Gilt nur für offiziell nach Europa importierte 4-Takt-Außenbordmotoren von YAMAHA, die von einem autorisierten YAMAHA-Außenbordmotorhändler verkauft werden, der Einzelhandelsverkauf registriert ist und die Garantie auf YMPULSE aktiviert ist.
-
Gilt nur für die Freizeitnutzung (Garantie für gewerbliche Nutzung beträgt 1 Jahr).
-
Gilt nicht außerhalb Europas.
-
Deckt die Modelle F2.5 bis XTO ab.
-
Teile und Arbeitskosten werden abgedeckt.
-
Es gelten die Garantiebedingungen von YAMAHA Motor Factory.
-
Die empfohlenen Wartungspläne, wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben, müssen während der gesamten Dauer der 3-jährigen YAMAHA Motor Factory- und der erweiterten Freizeitgarantiezeit eingehalten werden.
-
Wenn der vorgeschriebene Wartungsplan nicht von einem autorisierten Yamaha-Händler durchgeführt wurde, muss der Außenbordmotor zu Beginn der 2-jährigen Garantieverlängerung durch einen autorisierten Händler überprüft werden. Dadurch kann die Einhaltung dieser Wartungs-anforderungen überprüft werden. Die Kosten dieser Überprüfung werden dem Eigentümer in Rechnung gestellt. Der Wartungsbericht muss auch im digitalen Wartungsbericht von Yamaha auf YMPULSE aufgezeichnet werden.
-
Die Wartung muss während der verlängerten Freizeitgarantiezeit von einem autorisierten Außenbordmotorhändler von YAMAHA Motor durchgeführt werden.
- Bei allen Wartungsintervallen müssen YAMAHA-Originalteile und Yamalube-Öl verwendet werden.
Bedingungen der Yamaha Werksgarantie
Yamaha-Werksgarantie
Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher. Die Garantie gilt in allen europäischen Ländern, in denen Yamaha autorisierte Vertragshändler unterhält (Details zu Yamaha-Händlern in Europa finden Sie unter www.yamahamotor.eu), und wird von Yamaha Motor Europe N.V. („das Unternehmen") in Bezug auf das in den beigefügten Informationen zur Produktregistrierung spezifizierte Yamaha-Produkt („das Yamaha-Produkt“), hergestellt von der Yamaha Motor Company Ltd., Iwata-Shi, Japan („der Hersteller“) oder deren weltweiten Tochtergesellschaften und verkauft von einem autorisierten Händler des Unternehmens, zur Verfügung gestellt.
Dauer der Yamaha-Werksgarantie
Der Gültigkeitszeitraum dieser Garantie ist ab dem ersten Tag der Registrierung oder dem Datum des ersten Verkaufs an einen Kunden, falls das Produkt nicht registriert wird. Informationen zum speziellen Garantiezeitrum dieses Produkts finden Sie in der Liefereinheit-Dokumentation.
Yamaha-Versicherung
Ihr Produkt wird unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Sollte es dennoch zu Material- oder Verarbeitungsmängeln kommen, garantiert das Unternehmen, dass diese kostenlos korrigiert werden, (außer bei Wettbewerbsmodellen). Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben haben, oder an einen anderen von Yamaha autorisierten Händler in Europa. Diese Garantie ist unabhängig von einem Eigentümerwechsel, und eine verbleibende Gültigkeitsdauer kann auf nachfolgende Eigentümer übertragen werden.
Vorteile und Konditionen der Yamaha-Werksgarantie
Vorteile: Das Unternehmen garantiert, dass während des gesamten Zeitraums des Werksgarantieschutzes alle Teile des Produkts kostenlos ersetzt werden, bei denen ein Materialfehler oder eine mangelhafte werkseitige Montage vorliegt, vorausgesetzt, dass:
Voraussetzungen:
- Das Produkt die originalen Kennzeichnungen des Herstellers trägt.
- Das Produkt wie in der Bedienungsanleitung angegeben gewartet und in Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet wird.
- Die zu ersetzende Komponente entweder ein Teil der Originalausstattung oder ein Original-Ersatzteil ist, und Reparaturen und/oder Austausch von einem Yamaha-Vertragshändler in Europa durchgeführt werden.
- Angemessene Sorgfalt darauf verwendet wurde, das Produkt gemäß den Reinigungsanweisungen in der Bedienungsanleitung sauber und frei von aggressiven Chemikalien zu halten.
- Am Produkt keine nicht autorisierten Änderungen, Missbrauch, Nachlässigkeit oder Unfälle vorliegen und es nicht für andere als die bestimmungsgemäßen Zwecke verwendet wurde und nicht mit anderen als den empfohlenen Kraft- und Schmierstoffen betrieben wurde.
- Jede Nichteinhaltung der Bedingungen 1 bis 5 kann nach Ermessen des Unternehmens zu einem vollständigen oder teilweisen Erlöschen der Garantie führen.
- Diese Garantie wird entsprechend dem vor Ort geltenden nationalen Recht ausgelegt und alle Fragen im Zusammenhang mit dieser Garantie unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte.
- Ein Anspruch auf ein Ersatzprodukt für die Dauer der Garantiereparatur besteht nicht.
- Das Produkt wird vor der Verwendung überprüft, um sicherzustellen, dass es sich in einem betriebssicheren Zustand befindet. Informationen zu den speziellen Anforderungen Ihres Produkts finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Ersatz und/oder Einstellung aufgrund von normalem Verschleiß oder Abnutzung sowie Entfernen von Kohlenstoffablagerungen.
- Korrosion, Oxidation und Verfärbung durch Witterungseinflüsse, Salz, aggressive chemische Produkte oder Reinigungsmittel.
- Schäden aufgrund unsachgemäßer Verwendung für einen anderen Zweck als ursprünglich entwickelt oder vorgesehen.
- Schäden, die durch den Einsatz bei Rennen, Rallyes oder ähnlichen Sportveranstaltungen verursacht wurden.
- Schäden, die durch höhere Gewalt, Feuer, Kollision oder Unfälle verursacht wurden.
- Schäden, die durch die Installation von Teilen oder Zubehör verursacht wurden, die keine Originalteile oder zugelassenen Teile sind.
- Schäden, die durch unsachgemäße Wartung oder Einrichtung durch einen Händler oder den Kunden verursacht wurden.
- Schäden durch unsachgemäßen Transport oder unsachgemäße Lagerung.
- Die Transportkosten zum oder vom Vertragshändler für die Reparatur.
- Verschleißteile haben eine von der Nutzung abhängige Lebensdauer und es wird erwartet, dass diese im normalen Betrieb ersetzt werden müssen. Beispiele für solche Teile umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf Propeller, Batterien, Filter, Zündkerzen, Getriebekomponenten, Steuerketten und Zahnriemen, Anoden und bestimmte Dichtungen.
ANMERKUNG:
Der Austausch von Öl, Fett und anderen Betriebsstoffen ist abgedeckt, wenn diese im Rahmen einer Garantiereparatur verwendet werden.
Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verantwortlich für einen auslegungsgemäßen Einsatz und vorschriftsmäßige Wartung des Produkts gemäß den Anweisungen und Vorschriften der Betriebsanleitung.
- Der Kunde trägt die Kosten für periodische Service und Kundendienstarbeiten sowie die Kosten für Verschleißteile, die regelmäßig auszutauschen sind.
- Ausfälle und Schäden durch unsachgemäßen Einsatz, Vernachlässigung und Unfälle fallen ebenso wie etwaige Folgekosten in den Verantwortungsbereich des Kunden.
- Im Falle eines vermuteten Mangels muss der Kunde das Gerät innerhalb von zehn Tagen nach Feststellung einem autorisierten Yamaha-Händler in Europa vorstellen.
- Der Kunde trägt die Kosten für Zerlegung und/oder Inspektionen bei Schäden, für die ein vermeintlicher Garantieanspruch aberkannt wird.
- Der Kunde übernimmt die Kosten für Folgereparaturen, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Geltungsbereich der Yamaha-Werksgarantie
Das offizielle Händlernetzwerk von Yamaha bietet Unterstützung für störungsfreie Reisen ins Ausland.
Wenn Sie ins Ausland reisen, bedenken Sie:
- Wir hoffen natürlich, dass Ihr Produkt im Ausland keiner Garantiereparatur unterzogen werden muss. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Produkt vor Beginn Ihrer Reise sorgfältig warten lassen, mit besonderem Augenmerk auf Propeller, Zahnriemen, Motor- und Getriebeöle, Zündkerzen, Filter, Anoden usw., damit diese nicht unterwegs ausgetauscht werden müssen.
- Adressen von autorisierten Yamaha-Händlern in Europa finden Sie unter www.yamaha-motor.eu
Wie reiche ich einen Anspruch ein?
Falls Sie ein Problem mit Ihrem Produkt haben, bei dem Sie annehmen, dass es unter die Garantie fällt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler oder einen anderen autorisierten Yamaha-Händler in Europa, um die Inspektion des Produkts zu veranlassen. Falls ein Problem auftritt, von dem Sie glauben, dass es das Produkt unsicher machen könnte, rufen Sie bitte Ihren Händler an, um weitere Informationen zu erhalten, und verwenden Sie das Produkt erst, nachdem es überprüft wurde. Alle Garantieansprüche müssen in Ihrem Namen von einem Yamaha-Vertragshändler eingereicht werden.
Was passiert, wenn Sie nicht zufrieden sind?
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Yamaha-Produkt sowie unserem Service und dem Service unserer Händler zufrieden sind. Wenn Sie jedoch Grund zur Beanstandung haben, senden Sie Ihre Beschwerde bitte schriftlich an Ihren Händler, und senden Sie eine Kopie Ihres Schreibens an die Kundendienstabteilung Ihres Yamaha-Importeurs. Falls Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wird oder Sie glauben, dass Sie unfair behandelt wurden, können Sie Ihren Fall an ein unabhängiges Schiedsgericht übergeben und wir sind an die Entscheidung des Vermittlers gebunden. Wenn Sie dies wünschen, informiert Sie die Kundendienstabteilung Ihres Importeurs über alle Einzelheiten des Verfahrens.
Regelmäßige Inspektion
Yamaha-Produkte erfordern eine regelmäßige Wartung und Schmierung, deren Frequenz von Modell zu Modell variieren kann. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts. Es ist unerlässlich und eine Voraussetzung, dass regelmäßige Inspektionen ordnungsgemäß entsprechend dem folgenden Zeitplan durchgeführt werden, um alle Vorteile der in diesen Garantiebedingungen beschriebenen Garantie zu genießen. Unsere Yamaha Vertragshändler sind für alle Yamaha-Produkte geschult und hochqualifiziert. Es wird daher dringend empfohlen, für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihres Produkts regelmäßige Inspektionen durch Ihren Yamaha-Händler durchführen zu lassen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Händler alle Serviceintervalle registriert. Wenn diese Arbeiten nicht ausgeführt werden, kann dies die Zuverlässigkeit Ihres Produkts beeinträchtigen und die Garantie außer Kraft setzen.
Reinigung Ihres Yamaha-Produkts
Die beste Vorgehensweise, um den Zustand Ihrer neuen Yamaha Produktes zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung. Verbleibendes Salz oder frisches Kühlwasser im Motor, Algen und Schalentiere, Öl und andere Fremdkörper können das Innere und die Oberflächen beschädigen und den reibungslosen Betrieb der Steuerungen beeinträchtigen. Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege Ihres Produkts finden Sie in der Bedienungsanleitung. Ihr Yamaha Vertragshändler kann Sie bezüglich der korrekten Reinigung Ihres Produkts und der Schmierung der Bedienelemente beraten. Wir empfehlen, keine Hochdruckreiniger zu verwenden. Hochdruckreiniger sollten vermieden werden.
Stand: 15.01.2025 (Yamaha Rundschreiben 2025-001.0-MAR-VK)
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Herstellers.